Allgemein
-
folgt
folgt
Kindergeburtstage
-
Packliste für die Gäste
Bitte packen Sie immer folgendes für Ihr Kind ein:
- Kleiner Rucksack wo alles reinpasst
- Teller (tief) am besten Outdoor fest (Edelstahl, Plastik, o.ä.)
- Löffel
- Eine Tasse
- Sitzunterlage (isoliert - z.B. Isomattenecke)
- Mütze und Handschuhe (bei tiefen Temperaturen)
- Zwiebellook, wetterfeste Schuhe
- Bruchsichere Trinkflasche für Wasser
- Im Winter bzw. bei späteren Terminen eine Taschenlampe/Stirnlampe, ggf. Handwärmer
- Persönliche Medikamente, o.ä.
Bitte keine eigenen Messer oder andere Werkzeuge mitbringen! Falls diese benötigt werden stellen wir diese zur Verfügung.
-
Wo finden diese statt?
Wir können nach Absprache zu euch nach Hause kommen und bei euch im heimischen Garten oder eurer Umgebung feiern.
Das bessere und besonderere Erlebnis ist jedoch im Wald auf unseren Vereinsnutzungsflächen.
-
Was anziehen?
Wetterfeste, dem Wetter angepasste Kleidung! "Lieber zu viel ,wie zu wenig"
Bewährt hat sich der "Zwiebellook", d.h. mehrer Schichten an Kleidung übereinander, welche bei Bedarf ausgezogen werden können:
- Thermounterwäsche
- T-Shirt
- Pulli
- Softshell/Jacke
- Regenjacke/Winterjacke
- Mütze / Handschuhe
Sollte Ihr Kind Bedarf an Wechselklamotten haben packt diese bitte einen extra Beutel mit passenden Wechselsachen ein.
-
Potenzielle Gefahren
Gefahren gibt es leider überrall.
Wir tun unser Bestes um auf alles vorbereitet zu sein!
Unser geschultes Personal ist in Notfällen parat und steht ihnen und ihrem Kind zur Seite.
Wir haben für unsere Veranstaltungsorte ein Notfallmanagement. Bei Starkregen oder Warnungen vor/oder nach einem Sturm, findet keine Veranstaltung statt.
Regelmäßig erwarten wir von unserem Personal Erste-Hilfe Kurse (auch am Kind). Vor Ort befinden sich immer ein Erste-Hilfe-Set sowie eine Löschdecke.
Sollte es akute Gefahren vor Ort geben. z.B. Gewässer, Zecken o.ä. wird dies vor Ort mit der Gruppe besprochen und thematisiert.
Mehr Infos über mögliche Gefahren im Wald finden Sie hier:
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/1437
-
Mit oder ohne Eltern?
Prinzipiell überlassen wir es euch, ob die Eltern dabei sein möchten/solltet oder nicht.
Das ein Kindergeburtstag ein Kindergeburtstag bleibt erlauben wir bei unserem kleinen Programm maximal 2 Erwachsene (z.B. Eltern des Geb.-Kindes) und bei unserem großem Programm (Übernachtung) eine weitere erwachsene Person, wenn gewünscht.
-
Übernachtungen
Selbstverständlich ist ein Betreuer Nachts anwesend und betreut die Kids (speziell auch in Notfällen) weiter. Die "aktive" Betreuungszeit ist jedoch geregelt und endet ab 23:00 Uhr. Da geht es ins Bett, bzw. in die Nachtruhe bis zum nächsten morgen 7:00 Uhr.
-
Medien / Fotos,...
Gerne möchten wir ab und an in unseren Gruppen Fotos von unseren Angeboten machen.
Für die Veröffentlichung und die Nutzung des Materials (z.B, Bilder/Videos, o.ä. ) benötigen wir immer eure Zustimmung. Laut aktueller Datenschutzordnung bedarf es pro Termin/Veranstaltung eine einmalige Einwilligung zur Veröffentlichung von Material nach dem Kunsturhebergesetz.
-
Veranstalter/Impressum
Veranstalter der Kindergeburtstage ist:
White Wolf Guild, Natur- und Wildnisschule Augsburg-Land e.V.
Vertreten durch: Alexander Utz (erster Vorstand)
Sankt Ulrichstr. 7
86459 Gesserstahseun
Ferienprogramme
-
Bringen & Abholen
Bitte beachtet die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. 10 Minuten vor Campbeginn ist der Gruppenleiter anwesend und nimmt Dich und das Kind/die Kinder in Empfang. Hier können aktuelle Befindlichkeiten und Formalitäten kurz ausgetauscht werden.
Bitte holen Sie Ihr Kind rechtzeitg und pünktlich wieder ab. Sollte etwas schief laufen bitte sofort den Gruppenleiter informieren und wir finden eine Lösung.
-
Kurzfristige Absagen / Krankheit
Eine Absage 24 Stunden vor Campstart ist möglich. Danach müssen wir den nicht wahrgenommenen Termin leider berechnen.
Es gelten unsere AGB sowie die aktuellen Hygieneauflagen und alle aktuelllen "Corona-Gesetze".
-
Packliste für Eltern
Bitte packen Sie immer folgendes für Ihr Kind ein:
- Kleiner Rucksack wo alles reinpasst
- Teller (tief) am besten Outdoor fest (Edelstahl, Plastik, o.ä.)
- Löffel
- Eine Tasse
- Sitzunterlage (isoliert - z.B. Isomattenecke)
- Mütze und Handschuhe (bei tiefen Temperaturen)
- Zwiebellook, wetterfeste Schuhe
- Bruchsichere Trinkflasche für Wasser
- Im Winter bzw. bei späteren Terminen eine Taschenlampe/Stirnlampe, ggf. Handwärmer
- Persönliche Medikamente, o.ä.
Bitte keine eigenen Messer oder andere Werkzeuge mitbringen! Falls diese benötigt werden stellen wir diese zur Verfügung.
-
Was anziehen?
Wetterfeste, dem Wetter angepasste Kleidung! "Lieber zu viel ,wie zu wenig"
Bewährt hat sich der "Zwiebellook", d.h. mehrer Schichten an Kleidung übereinander, welche bei Bedarf ausgezogen werden können:
- Thermounterwäsche
- T-Shirt
- Pulli
- Softshell/Jacke
- Regenjacke/Winterjacke
- Mütze / Handschuhe
Sollte Ihr Kind Bedarf an Wechselklamotten haben packt diese bitte einen extra Beutel mit passenden Wechselsachen ein.
-
Potenzielle Gefahren
Gefahren gibt es leider überrall.
Wir tun unser Bestes um auf alles vorbereitet zu sein!
Unser geschultes Personal ist in Notfällen parat und steht ihnen und ihrem Kind zur Seite.
Wir haben für unsere Veranstaltungsorte ein Notfallmanagement. Bei Starkregen oder Warnungen vor/oder nach einem Sturm, findet keine Veranstaltung statt.
Regelmäßig erwarten wir von unserem Personal Erste-Hilfe Kurse (auch am Kind). Vor Ort befinden sich immer ein Erste-Hilfe-Set sowie eine Löschdecke.
Sollte es akute Gefahren vor Ort geben. z.B. Gewässer, Zecken o.ä. wird dies vor Ort mit der Gruppe besprochen und thematisiert.
Mehr Infos über mögliche Gefahren im Wald finden Sie hier:
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/1437
-
Mit oder ohne Eltern?
Grundsätzlich sind unsere Camps reine Kinder/Jugendgruppen.
Nach Rücksprache mit dem Gruppenleiter sind Ausnahmen möglich. So können Sie Ihr Kind zur Eingewöhnung oder in besonderen Fällen sicherlich begleiten. Ist die Veranstaltung geöffnet für die ganze Famile, ist dies gesondert ausgeschrieben.
-
Terminverwaltung (Spond)
Wir nutzen aktuell die Organisationsapp - SPOND für unsere Verwaltung aller Gruppen und Ferienprogramme.
Bitte lade dir die App unter: www.spond.com herunter.
Gerne unterstützen wir bei technischen Problemen. Schreibe uns einfach per E-Mail an oder schreibe uns: Utz, Alexander:
0178-8062547 (z.B. Telegram oder Whatsapp)
-
Medien / Fotos,...
Gerne möchten wir ab und an in unseren Gruppen Fotos von unseren Angeboten machen.
Für die Veröffentlichung und die Nutzung des Materials (z.B, Bilder/Videos, o.ä. ) benötigen wir immer eure Zustimmung. Laut aktueller Datenschutzordnung bedarf es pro Termin/Veranstaltung eine einmalige Einwilligung zur Veröffentlichung von Material nach dem Kunsturhebergesetz.
-
Campvereinbarung (Regeln)
- Eigene Messer und/oder Werkzeuge werden nicht benötigt.
- Den Anweisungen de Leiters/Personals ist Folge zu leisten.
- Keine Medien (z.B. Smartphones, o.ä.) erlaubt.
- Suchmittel sind strengstens verboten.
- Auf dem gesamten Gelände herrscht Rauchverbot (auch für Besucher)
-
Übernachtungen
folgt
-
AGB Feriencamps
folgt
-
Veranstalter/Impressum
Der Veranstalter der Ferienprogramme ist:
White Wolf Guild, Natur- und Wildnisschule Augsburg-Land e.V.
Vertreten durch: Alexander Utz (erster Vorstand)
Sankt Ulrichstr. 7
86459 Gessertshausen
Schulen
-
folgt
folgt
Waldläufer
-
Bringen & Abholen
Bitte beachtet die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. 10 Minuten vor Gruppenbeginn ist der Gruppenleiter anwesend und nimmt Dich und das Kind/die Kinder in Empfang. Hier können aktuelle Befindlichkeiten und Formalitäten kurz ausgetauscht werden.
Bitte holen Sie Ihr Kind rechtzeitg und pünktlich wieder ab. Sollte etwas schief laufen bitte sofort den Gruppenleiter informieren und wir finden eine Lösung.
-
Kurzfristige Absagen / Krankheit
Eine Absage 24 Stunden vor Gruppenstart ist möglich. I.d.R. sogar bis Freitag 16:00 Uhr. Danach müssen wir den nicht wahrgenommenen Termin leider berechnen.
Es gelten unsere AGB sowie die aktuellen Hygieneauflagen und alle aktuelllen "Corona-Gesetze".
-
Packliste für Eltern
Bitte packen Sie immer folgendes für Ihr Kind ein:
- Kleiner Rucksack wo alles reinpasst
- Teller (tief) am besten Outdoor fest (Edelstahl, Plastik, o.ä.)
- Löffel
- Eine Tasse
- Sitzunterlage (isoliert - z.B. Isomattenecke)
- Mütze und Handschuhe (bei tiefen Temperaturen)
- Zwiebellook, wetterfeste Schuhe
- Bruchsichere Trinkflasche für Wasser
- Im Winter bzw. bei späteren Terminen eine Taschenlampe/Stirnlampe, ggf. Handwärmer
- Persönliche Medikamente, o.ä.
- Im Sommer: Sonnenhut & Creme.
Bitte keine eigenen Messer oder andere Werkzeuge mitbringen! Falls diese benötigt werden stellen wir diese zur Verfügung.
-
Was anziehen?
Wetterfeste, dem Wetter angepasste Kleidung! "Lieber zu viel ,wie zu wenig"
Bewährt hat sich der "Zwiebellook", d.h. mehrer Schichten an Kleidung übereinander, welche bei Bedarf ausgezogen werden können:
- Thermounterwäsche
- T-Shirt
- Pulli
- Softshell/Jacke
- Regenjacke/Winterjacke
- Mütze / Handschuhe
Sollte Ihr Kind Bedarf an Wechselklamotten haben packt diese bitte einen extra Beutel mit passenden Wechselsachen ein.
-
Potenzielle Gefahren
Gefahren gibt es leider überrall.
Wir tun unser Bestes um auf alles vorbereitet zu sein!
Unser geschultes Personal ist in Notfällen parat und steht ihnen und ihrem Kind zur Seite.
Wir haben für unsere Veranstaltungsorte ein Notfallmanagement. Bei Starkregen oder Warnungen vor/oder nach einem Sturm, findet keine Veranstaltung statt.
Regelmäßig erwarten wir von unserem Personal Erste-Hilfe Kurse (auch am Kind). Vor Ort befinden sich immer ein Erste-Hilfe-Set sowie eine Löschdecke.
Sollte es akute Gefahren vor Ort geben. z.B. Gewässer, Zecken o.ä. wird dies vor Ort mit der Gruppe besprochen und thematisiert.
Mehr Infos über mögliche Gefahren im Wald finden Sie hier:
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/1437
-
Mit oder ohne Eltern?
Grundsätzlich sind unsere Waldläufergruppen reine Kinder/Jugendgruppen.
Nach Rücksprache mit dem Gruppenleiter sind Ausnahmen möglich. So können Sie Ihr Kind zur Eingewöhnung oder in besonderen Fällen sicherlich begleiten.
-
Terminverwaltung (Spond)
Wir nutzen aktuell die Organisationsapp - SPOND für unsere Verwaltung aller Gruppen und Ferienprogramme.
Bitte lade dir die App unter: www.spond.com herunter.
Gerne unterstützen wir bei technischen Problemen. Schreibe uns einfach per E-Mail an oder schreibe uns: Utz, Alexander:
0178-8062547 (z.B. Telegram oder Whatsapp)
-
Medien / Fotos,...
Gerne möchten wir ab und an in unseren Gruppen Fotos von unseren Angeboten machen.
Für die Veröffentlichung und die Nutzung des Materials (z.B, Bilder/Videos, o.ä. ) benötigen wir immer eure Zustimmung. Laut aktueller Datenschutzordnung bedarf es pro Termin/Veranstaltung eine einmalige Einwilligung zur Veröffentlichung von Material nach dem Kunsturhebergesetz.
-
Auszeichnungen
Folgende besondere Auszeichnungen und Fähigkeiten können bei den Waldläufergruppen oder in spezfisichen Survival/Wildnis Angeboten sowie Ferienprogrammen erworben werden:
folgt
-
AGB Waldläufer
Auszug aus unseren Veranstaltungs AGB:
Waldläufergruppen vier (4) Monats-Abo (betrifft nur Abonenten des jeweiligen Angebotes)
Die Waldläufergruppen (Beschreibung auf unserer Vereinswebseite), sind eine regelmäßig stattfindende Dauer- (Abo-) Veranstaltung. Buchbar im vier (4) Monats-Rhytmus/Zyklus. Der Zyklus startet jedes Kalenderjahr am 19. März und wird im 4 Wochen Rhytmus forteführt. Teilnehmer*innen haben das Recht innerhalb eines vier (4) Monats-Zykluses auf vier (4) Termine á vier mal sechzig (4x60) Minuten Gruppenbetreuung. Möchte man vor einem Zyklus Neustart einsteigen/buchen, werden die bis zum Start wahrgenommenen Einzeltermine berechnet (Einmalig Schnuppern und/oder Einzeltarif - 1x). Sollten vom Verein keine vier Termine innerhalb eines Zykluses angeboten werden können, sind diese auf den nächsten übertragbar. Zyklus Neustarts sind je Kalenderjahr: 19.3.; 19.7.;19.11.
Die Kündigungsfrist des Abos beträgt zwei (2) Wochen vor Ablauf der Abo-Monate (4 Stck.) ansonsten verlängert es sich automatisch um einen weitere Zyklus (vier (4) Monate). Innerhalb der letzten 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist ohne driftigen Grund keine Absage mehr möglich. Die Teilnahmegebühr wird voll berechnet, bzw. der Termin als wahrgenommen verbucht. Es gelten allgemein unsere Widerrufsrecht-, Rücktritt- und Stornierungregelungen (siehe Seite 6-8). Individuelle Absprachen und Anpassungen behalten wir uns vor.
Ein einmaliges ausprobieren zum „Schnuppertarif“ ist nach Absprache möglich. Es bedarf für das Schnuppern sowie für das Abo jeweils eine eigene Anmeldung. Individuelle Vereinbarungen sind schriftlich festzuhalten.
-
Veranstalter/Impressum
Veranstalter der Waldläufergruppen ist:
White Wolf Guild, Natur- und Wildnisschule Augsburg-Land e.V.
Sankt Ulrichstr. 7
86459 Gessertshausen
Apps/Downlaods
-
folgt
folgt