Kinder Tagesbetreuung


Der magische Natur- und Wildnis 

Kindergarten in Gessertshausen und Umgebung

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Nuu Nuu Waki - Tagespflege

Herzlich Willkommen bei der magischen Kindertagespflege 

Nuu Nuu Waki (übersetzt = ein Unterschlupf für Kinder in einer Dorfgemeinschaft) in Gessertshausen.


Mein Name ist Alexander Utz und seit Mai 2022 betreue ich die Waldgruppe Nuu Nuu Waki als Tagesvater. 

Mit einer Gruppengröße von max. 5 Kinder kann ich auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Kindes direkt eingehen und somit eine individuelle und hochwertige Betreuung gewährleisten. Den Großteil unserer Zeit befinden wir uns in der freien Natur. Das fördert nachweislich die Kreativität, die Motorik und das Immunsystem Ihres Kindes. 

Durch mein Betreuungskonzept erlernen die Kinder spielerisch neues Wissen über die Natur und Tiere, hilfreiche Fertigkeiten für den Alltag, Naturhandwerk und vieles mehr. Die Kindertagespflege ist eine willkommene Alternative zur Regel-KITA und wird staatlich gefördert.


Wer bin ich?

Hallo, ich bin Alex, geboren am 30. April 1987 in Sindelfingen bei Stuttgart. Seit über zwei Jahren wohne ich nun in Gessertshausen, gemeinsam mit dem Familienhund und pensionierter Weltreisender Akito (11), ein Alaskan Malamute Rüde, immer auf der Suche nach Abenteuern und Naturerlebnissen.
Schon immer habe ich gerne mit Kindern und Jugendliche
n gearbeitet. Früh schon als Klettertrainer, mit eingeschränkten Kindern z.B. Sehbehinderungen, später als Sportlehrer an Grund- und Mittelschulen und zuletzt als Erziehungsbeistand in der ambulanten Familienhilfe. Ergänzend mit allen anderen Leben- und Ausbildungserfahrungen, füllt mein Lebenslauf schon jetzt enorm viel. Dennoch möchte ich ab sofort all mein Wissen und Können bündeln, um es an die nachfolgenden Kinder bzw. Generationen weiterzugeben.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Warum bin ich Tagesvater?

Es macht Spaß!


Jeden Tag in glückliche Kinderaugen zu schauen und genau zu sehen, ja das war ein wunderschöner, reichhaltiger und bereichernder Tag!
Es geht die Sonne in mir auf in solche Augen zu schauen, Tag ein Tag aus! Eine meiner Herzensangelegenheit ist es ein friedvolles und nachhaltiges Miteinander zu leben und zu fördern. Werte die früh bekannt und gelebt werden müssen. Aus all meiner Lebenserfahrung heraus, möchte ich mich um unsere nachkommende Generation kümmern. Ihnen besondere Möglichkeiten bieten sich selbst zu entfalten und sich so lange wie möglich frei, selbstbestimmend und kindgerecht aufgehoben und behandelt zu fühlen. 
Wenn wir ein friedvolles Miteinander und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen wollen, dann müssen wir dies vorleben! Gemeinsam mit unseren Kleinsten erleben und vor allem erlebbar machen! Ich möchte mich von anderen Betreuungskonzepten abheben und ein kindgerechtes, abenteuerliches und vor allem naturnahes lernen und entwickelnd fördern.

 

Betreuungszeiten

Infos / Aktuelles


Hier findet ihr meine aktuellen Betreuungszeiten:


Schließ-/Urlaubstage 2023:



  • Pfingstferien (5.-10.6.23)
  • Sommerferien (6 Wochen geschlossen)
  • Weihnachtsferien (25.-29.12.23)


Tag Mögliche Zeiten Alter
Mo. bis Do. 07:30 bis 16:00 Uhr ab 2,5 / 3 Jahren
Freitag 07:30 bis 16:00 Uhr bis max. 14 Jahren
Individuelle Zeiten auf Anfrage

 

Ort / Anfahrt

Infos


Aktuelle Betreuungsorte sind: Gessertshausen/Margertshausen und Umgebung. Die Betreuung findet überwiegend in der freien Natur statt, an schönen Orten und Plätzen, für viel Spaß und Freude in und mit der Natur.

 

Konzept

Die Magie der ...

In meinem magischen Konzept der Kindertagespflege lege ich viel Wert auf ganzheitliches, naturnahes und spielerisches Lernkonzept für Ihre Kleinsten.

Dabei steht der friedvolle, nachhaltige und gemeinschaftliche Gedanke im Mittelpunkt. Ergänzend zur Naturerfahrung lernen die Kinder Elemente und Fertigkeiten aus dem Handwerk, der Kunst & Kultur, der Musik und vieles mehr.


Ernährung

Für Betreuungskinder über die Mittagszeit hinaus. Die Mahlzeiten werden frisch gemeinsam zubereitet. (teilweise wird in und am Feuer gekocht). Die Menüauswahl wird mit den Erziehungsberechtigten und den Kinder abgestimmt.


Spiel, Spaß & Regeln

Bei mir steht das Kind mit seinen Bedürfnissen und Interessen im Zentrum.  Jedes Kind soll sich in der Gemeinschaft wohl fühlen können. Dazu braucht es Fürsorge, Anerkennung, Vertrauen und Geborgenheit. Mit starken Beziehungen, Ritualen, klaren Grenzen und Regeln gebe ich dem Kind Halt, Sicherheit und Orientierung.

 

 

FAQ

  • Nuu Nuu Was? Waki ?

    Nuu Nuu Waki


    Nuu Nuu ist samoanisch und bedeutet Dorfgemeinschaft.


    Waki bedeutet Unterschlupf in der indianischen Sprache. 

    Somit könnte man es mit einem Unterschlupf (zum spielen und Spaß haben) für Kinder innerhalb einer Dorfgemeinschaft übersetzen.


  • Eingewöhnung

    Für die Eingewöhnung nehme ich mir gerne viel Zeit. Alle Sie als Eltern und Ihr/e Kind/er sollen sich wohlfühlen und in unserer kleinen Gruppe ankommen können.

    Ein spezielles Eingewöhnugnskonzept sowie unsere Vision und Gedanken hierzu findet ihr in meinem Tagesvater Konzept.

  • Packliste für Eltern

    Bitte packen Sie immer folgendes für Ihr Kind ein:


    • Kleiner Rucksack wo alles reinpasst
    • Teller (tief) am besten Outdoor fest (Edelstahl, Plastik, o.ä.)
    • Löffel
    • Eine Tasse
    • Sitzunterlage (isoliert - z.B. Isomattenecke)
    • Mütze und Handschuhe (bei tiefen Temperaturen)
    • Zwiebellook, wetterfeste Schuhe
    • Bruchsichere Trinkflasche für Wasser
    • Im Winter bzw. bei späteren Terminen eine Taschenlampe/Stirnlampe, ggf. Handwärmer
    • Persönliche Medikamente, o.ä.

    Bitte keine eigenen Messer oder andere Werkzeuge mitbringen! Falls diese benötigt werden stellen wir diese zur Verfügung.

  • Was anziehen?

    Wetterfeste, dem Wetter angepasste Kleidung! "Lieber zu viel ,wie zu wenig"


    Bewährt hat sich der "Zwiebellook", d.h. mehrer Schichten an Kleidung übereinander, welche bei Bedarf ausgezogen werden können:


    • Thermounterwäsche
    • T-Shirt
    • Pulli
    • Softshell/Jacke
    • Regenjacke/Winterjacke
    • Mütze / Handschuhe

    Sollte Ihr Kind Bedarf an Wechselklamotten haben packt diese bitte einen extra Beutel mit passenden Wechselsachen ein. 

  • Potenzielle Gefahren

    Gefahren gibt es leider überrall.

    Wir tun unser Bestes um auf alles vorbereitet zu sein!

    Unser geschultes Personal ist in Notfällen parat und steht ihnen und ihrem Kind zur Seite.


    Wir haben für unsere Veranstaltungsorte ein Notfallmanagement. Bei Starkregen oder Warnungen vor/oder nach einem Sturm, findet keine Veranstaltung statt.


    Regelmäßig erwarten wir von unserem Personal Erste-Hilfe Kurse (auch am Kind). Vor Ort befinden sich immer ein Erste-Hilfe-Set sowie eine Löschdecke.


    Sollte es akute Gefahren vor Ort geben. z.B. Gewässer, Zecken o.ä. wird dies vor Ort mit der Gruppe besprochen und thematisiert.


    Mehr Infos über mögliche Gefahren im Wald finden Sie hier: 

    https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/1437

  • Dokumentation und Zeitbuchung

    Für die Dokumentation unserer Tage, den Austausch untereinander nutze ich die Plattform: Basecamp. Hier finden Eltern alle relevanten Infos und können sich auch untereinander austauschen.

  • Veranstalter/Impressum

    Die erteilte Pflegeerlaubnis lautet:


    Alexander Utz

    Yellow Bird Einzelunternehmer

    Augsburgerstr. 2c

    86850 Fischach

 

Schnupper Termin vereinbaren