Wir suchen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für ISE Reiseprojekt (m/w/d)

Dein Arbeitsplatz
Wir suchen eine engagierte und erfahrene
pädagogische Fachkraft für ein besonderes intensives Reiseprojekt mit einem Kind oder Jugendlichen im Rahmen des §35 SGB VIII. Das Projekt wird mit einem Camper umgesetzt und bietet die Möglichkeit, jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen neue Perspektiven, Struktur und Vertrauen zu schenken. Alter der Jungendlichen: ca. 10 bis 21 Jahre. Nach SGB VIII, §35.


Beschreibung Info
Ab wann? ab sofort
Anstellungsart Selbständig oder Anstellung
Befristung Projektbezogen
Arbeitsort Bayern weit
Erwartete Arbeitsstd. 24h / 7 Tage
Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
Anerkannt: Erzieher*innen, HEPs, Erziehungswissenschaftler*innen, Soziale Arbeit
Führerschein Klasse B
Erweitertes Führungszeugnis
Erfahrung im Outdoorbereich / Erlebnispädagogik
Einschlägige Erfahrung im ISE-Bereich und/oder stationär
Gehalt Basisberechnung TVöD plus Zuschläge

Was Sie mitbringen sollten:

Info
Erfahrungen in der Jugendhilfe oder Sozialarbeit, insbesondere ISE
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
Hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen
Flexibilität bei den Arbeitszeiten
Outdoorerfahrung
ggf. Fortbildungen im Outdoorbereich, Systemische Ausbildung, o.ä.
Von Vorteil: Agressionstrainer & Mediator/in
Erfahrung in Deeskalationsmethoden & Ansätzen

Tätigkeiten / Aufgaben:

Info
Durchführung und Begleitung des individuellen Reiseprojekts (ISE) über mehrere Wochen
Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
Förderung von Verhaltensänderungen & Persönlichkeitsentwicklung
Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung, -organisation & -bewältigung
Entwicklung tragfähiger Beziehungen & sozialer Integration
Stärkung vorhandener Fähigkeiten, Ressourcen & Selbsthilfepotentialen
Dokumentation und Erstellung von Berichten / Gestaltung der Hilfeplangespräche
Regelmäßiger Austausch mit dem Team
Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Sorgeberechtigten
Dokumentation des Verlaufs und der Zielerreichung

Was wir bieten

Vorteile
Kleines, professionelles Team
Auf Augenhöhe mit allen
24h Notfalltelefon
Gesundheitsprävention und -förderung
"Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
Ausgleichstätigkeiten
großartige interne Fortbildungsmöglichkeiten
Begleitete Einarbeitung
Supervision
Netzwerktreffen
Smartphone
Willkommenspaket